KÄFER CLUB BERN - kaeferclubbern

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

KÄFER CLUB BERN

Ab 1975 trafen sich überzeugte Käfer-Fahrer aus dem Raum Bern regelmässig zu einem Höck um über Erfahrungen, Probleme und neue Erkenntnisse rund um den Käfer zu diskutieren. Zu dieser kleinen Gruppe von Käfer-Enthusiasten stiessen im laufe der Jahre immer mehr Gleichgesinnte.
So entschloss man sich 1983 sich in form eines Clubs zu organisieren. Die erste Hauptversammlung wurde einberufen, der Vorstand gewählt und die Statuten verabschiedet. Der Käfer Club Bern war geboren.
Auch heute noch treffen wir uns einmal pro Monat zu einem Höck. Natürlich wird an solchen Höck’s über die Pflege und Erhaltung der Fahrzeuge diskutiert sowie Tipp's zur Ersatzteilbeschaffung oder Technische Erkenntnisse ausgetauscht. Diskutiert wird aber nicht nur über Käfer, Bus, Karmann, oder sonstige luftgekühlte Volkswagen.
Auch das Pflegen von Freundschaften unter Gleichgesinnten kommt nicht zu kurz.
Ausserdem finden diverse Aktivitäten über das ganze Jahr verteilt statt. So zum Beispiel die immer gut besuchte Frühlingsausfahrt, welche auch immer die Saisoneröffnung darstellt, der Besuch von Treffen im In- und Ausland und das 1. August-Bräteln, um nur eine Auswahl zu nennen.
Die Aktivitäten für eine Saison werden jeweils im Frühjahr vom Vorstand festgelegt. Jedes Mitglied hat das Recht und die Pflicht, aktiv an der Organisation solcher Anlässe mitzuwirken.
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü